- Additive Fertigung
STRAUSS launches sustainable high-tech workwear parts from the 3D printer
STRAUSS teamed up with OECHSLER to rethink existing workwear and manufacture knee pads fully driven by additive manufacturing technology.
Mehr erfahrenDie OECHSLER AG („OECHSLER“), eine führende Unternehmensgruppe der Kunststofftechnik mit globaler Präsenz und Hauptsitz in Ansbach/Mittelfranken, wurde vom Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als eines von „Bayerns Best 50“-Unternehmen ausgezeichnet.
Die Auszeichnung richtet sich jährlich an die 50 wachstumsstärksten, inhabergeführten Mittelständler im Freistaat. Geehrt werden überdurchschnittliches und organisches Wachstum: Zum einen monetär am Unternehmensumsatz gemessen, zum anderen am Zuwachs der MitarbeiterInnen. Der Preis wurde am 4. Oktober im Kaisersaal der Residenz München persönlich von Staatsminister Hubert Aiwanger übergeben.
Die OECHSLER AG hat sich als globaler Zulieferer für kunststoffbasierte Präzisionsteile in der Automobilindustrie einen Namen gemacht und ist seit mehreren Jahren Weltmarktführer mit der elektrischen Parkbremse im Bereich Aktuatorik. Seit 2017 treibt OECHSLER innovative Lösungen und Produkte mit seiner 3D-Druck-Flotte voran und kann auf viele Prestige-Projekte, wie die Umsetzung der additiven Serienfertigung zur Produktion von Fahrradsätteln, zurückblicken.
2021 standen bei „Bayerns Best 50“ pandemiebedingt auch die Auswahlkriterien wirtschaftliche Stabilität, Zukunftsfähigkeit, Profitabilität, eine angemessene Eigenkapitalquote und positive Geschäftsentwicklung im Vordergrund. Die Preisträger für „Bayerns Best 50“ wurden von einem unabhängigen Juror – der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Mazars GmbH & Co. KG – ermittelt.
Dr. Claudius Kozlik, CEO der OECHSLER AG, sagte: „Das Jahr 2021 hat uns erneut vor große Herausforderungen gestellt, aber war nichtsdestotrotz ein sehr Erfolgreiches. Für die Auszeichnungen von unabhängigen Institutionen bin ich sehr dankbar.“