OECHSLER als eines der wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern ausgezeichnet

Auszeichnung für wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit
  • „Bayerns Best 50“: Auszeichnung des Staatsministeriums für wachstumsstarke, mittelständische, inhabergeführte Unternehmen im Freistaat
  • OECHSLER für wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit gewürdigt
  • Feierliche Übergabe im Kaisersaal der Residenz München

Die OECHSLER AG („OECHSLER“), eine führende Unternehmensgruppe der Kunststofftechnik mit globaler Präsenz und Hauptsitz in Ansbach/Mittelfranken, wurde vom Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als eines von „Bayerns Best 50“-Unternehmen ausgezeichnet.

Die Auszeichnung richtet sich jährlich an die 50 wachstumsstärksten, inhabergeführten Mittelständler im Freistaat. Geehrt werden überdurchschnittliches und organisches Wachstum: Zum einen monetär am Unternehmensumsatz gemessen, zum anderen am Zuwachs der MitarbeiterInnen. Der Preis wurde am 4. Oktober im Kaisersaal der Residenz München persönlich von Staatsminister Hubert Aiwanger übergeben.

Die OECHSLER AG hat sich als globaler Zulieferer für kunststoffbasierte Präzisionsteile in der Automobilindustrie einen Namen gemacht und ist seit mehreren Jahren Weltmarktführer mit der elektrischen Parkbremse im Bereich Aktuatorik. Seit 2017 treibt OECHSLER innovative Lösungen und Produkte mit seiner 3D-Druck-Flotte voran und kann auf viele Prestige-Projekte, wie die Umsetzung der additiven Serienfertigung zur Produktion von Fahrradsätteln, zurückblicken.

2021 standen bei „Bayerns Best 50“ pandemiebedingt auch die Auswahlkriterien wirtschaftliche Stabilität, Zukunftsfähigkeit, Profitabilität, eine angemessene Eigenkapitalquote und positive Geschäftsentwicklung im Vordergrund. Die Preisträger für „Bayerns Best 50“ wurden von einem unabhängigen Juror – der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Mazars GmbH & Co. KG – ermittelt.

Dr. Claudius Kozlik, CEO der OECHSLER AG, sagte: „Das Jahr 2021 hat uns erneut vor große Herausforderungen gestellt, aber war nichtsdestotrotz ein sehr Erfolgreiches. Für die Auszeichnungen von unabhängigen Institutionen bin ich sehr dankbar.“

News

  • News vom 12.09.2023

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

Jetzt lesen
  • News vom 21.08.2023

Flexibilität in der Fertigung durch 3D-Druck: Rationalisierung von Produktionsprozessen für die Zukunft

Jetzt lesen
  • News vom 24.07.2023

Teilnahme an der Science Based Targets-Initiative (SBTi)

Mit dem Eintritt in die SBTi setzt OECHSLER einen weiteren Meilenstein zur Umsetzung der Strategie Reduzierung globaler CO2-Emissionen.

Jetzt lesen
  • News vom 21.07.2023

OECHSLER Satisfaction Survey 2022

OECHSLER erzielte in der Kundenbefragung 2022 87 von 100 Punkten hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit des globalen Kundenstamms.

Jetzt lesen
  • News vom 10.07.2023

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage in Weißenburg, Deutschland

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage über eine Fläche von 1,6 Hektar

Jetzt lesen
  • News vom 30.06.2023

OECHSLER AG beruft Vertriebsexperten in den Vorstand

Wir heißen Raik Lüder bei OECHSLER herzlich willkommen.

Jetzt lesen
  • News vom 28.06.2023

Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2022

OECHSLER-Gruppe steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2022

Jetzt lesen
  • News vom 14.06.2023

Open House 2023: Vom Prototyp zur Serienproduktion

OECHSLER veranstaltete sein zweites Open House Event und empfing mehr als 100 Gäste in seinem Werk für Additive Fertigung in Deutschland.

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

Tag der offenen Tür im neuen Reinraum am Standort Ansbach, Deutschland

OECHSLER präsentiert seinen neu gebauten Reinraum mit einer Fläche von 460qm Mitarbeitern und Studenten

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

OECHSLER und sauer product schließen Kooperation und bündeln Aktuatorik-Kompetenz für Automobilbranche

OECHSLER startet Kooperation mit Sauer Product zur Erschließung neuer Wachstumsfelder im globalen Automobil Segment

Jetzt lesen
  • News vom 31.03.2023

TECHART enthüllt den GTstreet R Flyweight mit 3D Druck Technologie von OECHSLER

Techart stellt sein erstes Flyweight-Auto vor, das mit 3D-gedruckten Sitzpolstern von OECHSLER ausgestattet ist

Jetzt lesen
  • News vom 07.12.2022

OECHSLER intensiviert Partnerschaft mit HP und wird Teil des Digital Manufacturing Network

HP und OECHSLER erweiterten ihre Partnerschaft zum Ausbau einer pulverbasierten Serienfertigung bei OECHSLER.

Jetzt lesen

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere neuesten Innovationen, Corporate News und bevorstehenden Veranstaltungen.