OECHSLER's 3D-gedruckter Rucksack gewinnt Red Dot Design Award

Red Dot Design Award "Best of the Best" für 3D-gedruckte Rucksackelemente
  • OECHSLER gewinnt Red Dot Design Award in der Kategorie Designkonzept
  • Ausgezeichnet für "aufregende neue Designkonzepte und nachhaltige Innovationsfähigkeit"
  • OECHSLER-Rucksack ermöglicht komfortables Tragegefühl und passive Kühlung

OECHSLER ist mit dem Red Dot Design Award „Best of the Best“ in der Kategorie Design Concept für seinen Trekking Backpack mit 3D-gedruckten Rückenpolstern ausgezeichnet worden. Der prestigeträchtige Design Award wird jährlich in den Kategorien Produktdesign, Marken- und Kommunikationsdesign und Design Concept übergeben. Im Zuge der Preisverleihung im Red Dot Design Museum in Singapur wird OECHSELR’s Trekking Backpack nun für vier Wochen dort ausgestellt.

„Der Red Dot Design Award verfolgt und misst den Erfolg eines Unternehmens bei der Produktion aufregender neuer Designkonzepte und spiegelt die tatsächliche nachhaltige Innovationsfähigkeit einer Organisation wieder“, beschreibt die Red Dot GmbH ihren Ansatz für die Kategorie Design Concept.

Der OECHSLR Konzeptrucksack ermöglicht durch offene Gitterstrukturen einen völlig Designansatz. Zum einen stehen die Lattice-Pads am oberen Rücken und dem Hüftgurt für eine erhöhte Ventilation und eine Reduzierung der Temperatur im Rückenbereich um drei bis fünf Grad Celsius. Zum anderen können die Lattice-Streben in einem Bauteil unterschiedlich hart gestaltet werden und mit Hilfe von Boddy Mapping an die Körpergeometrie angepasst werden. So konnte OECHSLER ein komplett neues Tragegefühl erreichen. Das von OECHSLER verwendete TPU-Material ist vollständig recyclingfähig.

Gratulation an das Projektteam im Bereich Additive Manufacturing rund um Andreas Knöchel, Leonhard Klein und Christian Maedrich.

News

  • News vom 12.09.2023

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

Jetzt lesen
  • News vom 21.08.2023

Flexibilität in der Fertigung durch 3D-Druck: Rationalisierung von Produktionsprozessen für die Zukunft

Jetzt lesen
  • News vom 24.07.2023

Teilnahme an der Science Based Targets-Initiative (SBTi)

Mit dem Eintritt in die SBTi setzt OECHSLER einen weiteren Meilenstein zur Umsetzung der Strategie Reduzierung globaler CO2-Emissionen.

Jetzt lesen
  • News vom 21.07.2023

OECHSLER Satisfaction Survey 2022

OECHSLER erzielte in der Kundenbefragung 2022 87 von 100 Punkten hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit des globalen Kundenstamms.

Jetzt lesen
  • News vom 10.07.2023

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage in Weißenburg, Deutschland

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage über eine Fläche von 1,6 Hektar

Jetzt lesen
  • News vom 30.06.2023

OECHSLER AG beruft Vertriebsexperten in den Vorstand

Wir heißen Raik Lüder bei OECHSLER herzlich willkommen.

Jetzt lesen
  • News vom 28.06.2023

Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2022

OECHSLER-Gruppe steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2022

Jetzt lesen
  • News vom 14.06.2023

Open House 2023: Vom Prototyp zur Serienproduktion

OECHSLER veranstaltete sein zweites Open House Event und empfing mehr als 100 Gäste in seinem Werk für Additive Fertigung in Deutschland.

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

Tag der offenen Tür im neuen Reinraum am Standort Ansbach, Deutschland

OECHSLER präsentiert seinen neu gebauten Reinraum mit einer Fläche von 460qm Mitarbeitern und Studenten

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

OECHSLER und sauer product schließen Kooperation und bündeln Aktuatorik-Kompetenz für Automobilbranche

OECHSLER startet Kooperation mit Sauer Product zur Erschließung neuer Wachstumsfelder im globalen Automobil Segment

Jetzt lesen
  • News vom 31.03.2023

TECHART enthüllt den GTstreet R Flyweight mit 3D Druck Technologie von OECHSLER

Techart stellt sein erstes Flyweight-Auto vor, das mit 3D-gedruckten Sitzpolstern von OECHSLER ausgestattet ist

Jetzt lesen
  • News vom 07.12.2022

OECHSLER intensiviert Partnerschaft mit HP und wird Teil des Digital Manufacturing Network

HP und OECHSLER erweiterten ihre Partnerschaft zum Ausbau einer pulverbasierten Serienfertigung bei OECHSLER.

Jetzt lesen

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere neuesten Innovationen, Corporate News und bevorstehenden Veranstaltungen.