OECHSLER mit dem ‚Best Managed Companies Award’ ausgezeichnet

Auszeichnung für herausragend geführte mittelständische Unternehmen in den Bereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Engagement, Finanzen und Unternehmensführung.
  • Auszeichnung durch Deloitte, BDI, Credit Suisse und FAZ für hervorragend geführte mittelständische Unternehmen
  • Bewertung anhand der vier Werttreiber: Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment, Finanzen und Governance
  • Feierliche Übergabe im Classic Remise am 12. Mai in Düsseldorf

Die OECHSLER AG, eine führende Unternehmensgruppe der Kunststofftechnik mit globaler Präsenz und Hauptsitz in Ansbach/Mittelfranken, ist am 12. Mai 2022 im Rahmen einer Preisverleihung in Düsseldorf als ‚Germany Best Managed Companies Award‘ ausgezeichnet worden. Mit dem Award und Gütesiegel zeichnen das Prüfungsunternehmen Deloitte, der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Credit Suisse und die Frankfurter Allgemeine Zeitung hervorragend geführte mittelständische Unternehmen aus. Alexander Weiß, General Manager von OECHSLER Rumänien nahm die Auszeichnung stellvertretend für den Kunststoffspezialisten entgegen.

Die diesjährige Jury würdigte 2022 insbesondere die zukunftsgerichtete Entwicklung, Kommunikation und erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie, die starke Kultur im Unternehmen, die finanzielle Aufstellung sowie die Innovationskraft & Produktivität. Erstmalig wurden die Themen Digitalisierung, ESG und Purpose als zukunftsweisende Entwicklungsfelder mehrstufigen Auswahlprozess aufgenommen.

Alexander Weiß, General Manager von OECHSLER Rumänien sagt: „Die Auszeichnung honoriert den internationalen Wachstumskurs von OECHSLER mit einem Fokus auf zunehmend selbst entwickelten und innovativen Produkt- und Prozesslösungen, die Kunden begeistern. Diese strategische Ausrichtung, die mit einem klaren und nachhaltigen Commitment von Eigentümern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Aufsichtsrat und Geschäftsleitung getragen wird, lässt uns optimistisch und mutig in die Zukunft blicken trotz herausfordernder Zeiten.“

OECHSLER hat sich dabei als global agierender Zulieferer für innovative, hochpräzise Kunststoffsysteme beispielsweise in der Automobilindustrie oder der Healthcare-Branche einen Namen gemacht. Seit 2016 hat sich der Kunststoffspezialist mit einer industrialisierten 3D-Druck Flotte ein zweites Standbein aufgebaut und hat seither einige prestigeträchtige Entwicklungen und Produktinnovationen vorangetrieben. Gleichzeitig ist eine strategische Ausrichtung in Bezug auf die Kernaspekte Nachhaltigkeit und Digitalisierung ausschlaggebend für die Vergabe des ‚Best Managed Comapanies Award‘.

„Als Preisträger des Best Managed Companies Award hat OECHSLER seine herausragende Unternehmensführung erfolgreich unter Beweis gestellt. OECHSLER ist damit nicht nur Benchmark für den deutschen Mittelstand, sondern steht zugleich für eine starke wie bedachte Wirtschaft in bewegten Zeiten.“ Ergänzt Markus Seiz, Best Managed Company Programmleiter und Director bei Deloitte Private.

Bereits seit 2007 hebt Deloitte mit dem ‚Best Managed Companies Award‘ herausragende Mittelstandsunternehmen in Deutschland hervor. Dieses Jahr wird die Auszeichnung gemeinsam mit Credit Suisse, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem BDI vergeben. Ziel dessen ist nicht, einzelne Unternehmen in Kategorien auszuzeichnen, sondern vielmehr ein nationales und internationales Netzwerk von hervorragend geführten Unternehmen aufzubauen, die in den Bereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance hervorragend aufgestellt sind. Das Best-Managed-Companies-Programm wurde in den 1990er-Jahren von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen, ist inzwischen in vierzig Ländern präsent.

Der heute von Deloitte und Partnern verteilte Award reiht sich neben zahlreichen Auszeichnungen, die die Unternehmensgruppe in der jüngsten Vergangenheit erhalten hat, ein: 2021 wurde OECHSLER mit dem Stylepark-Award für das Design des „Slope Chairs“, dem „Cummins Award für Lieferperformance und „Bavarias Best 50“ ausgezeichnet. Desweiteren wurde der fränkische Kunststoffspezialist auf dem zwölften Platz im Ranking für mittelständische Familienunternehmen der „Wirtschaftswoche“ genannt.

News

  • News vom 12.09.2023

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

Jetzt lesen
  • News vom 21.08.2023

Flexibilität in der Fertigung durch 3D-Druck: Rationalisierung von Produktionsprozessen für die Zukunft

Jetzt lesen
  • News vom 24.07.2023

Teilnahme an der Science Based Targets-Initiative (SBTi)

Mit dem Eintritt in die SBTi setzt OECHSLER einen weiteren Meilenstein zur Umsetzung der Strategie Reduzierung globaler CO2-Emissionen.

Jetzt lesen
  • News vom 21.07.2023

OECHSLER Satisfaction Survey 2022

OECHSLER erzielte in der Kundenbefragung 2022 87 von 100 Punkten hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit des globalen Kundenstamms.

Jetzt lesen
  • News vom 10.07.2023

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage in Weißenburg, Deutschland

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage über eine Fläche von 1,6 Hektar

Jetzt lesen
  • News vom 30.06.2023

OECHSLER AG beruft Vertriebsexperten in den Vorstand

Wir heißen Raik Lüder bei OECHSLER herzlich willkommen.

Jetzt lesen
  • News vom 28.06.2023

Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2022

OECHSLER-Gruppe steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2022

Jetzt lesen
  • News vom 14.06.2023

Open House 2023: Vom Prototyp zur Serienproduktion

OECHSLER veranstaltete sein zweites Open House Event und empfing mehr als 100 Gäste in seinem Werk für Additive Fertigung in Deutschland.

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

Tag der offenen Tür im neuen Reinraum am Standort Ansbach, Deutschland

OECHSLER präsentiert seinen neu gebauten Reinraum mit einer Fläche von 460qm Mitarbeitern und Studenten

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

OECHSLER und sauer product schließen Kooperation und bündeln Aktuatorik-Kompetenz für Automobilbranche

OECHSLER startet Kooperation mit Sauer Product zur Erschließung neuer Wachstumsfelder im globalen Automobil Segment

Jetzt lesen
  • News vom 31.03.2023

TECHART enthüllt den GTstreet R Flyweight mit 3D Druck Technologie von OECHSLER

Techart stellt sein erstes Flyweight-Auto vor, das mit 3D-gedruckten Sitzpolstern von OECHSLER ausgestattet ist

Jetzt lesen
  • News vom 07.12.2022

OECHSLER intensiviert Partnerschaft mit HP und wird Teil des Digital Manufacturing Network

HP und OECHSLER erweiterten ihre Partnerschaft zum Ausbau einer pulverbasierten Serienfertigung bei OECHSLER.

Jetzt lesen

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere neuesten Innovationen, Corporate News und bevorstehenden Veranstaltungen.