OECHSLER erreicht die Top 50 der „Wachstumsstärksten Mittelständlern 2020“

OECHSLER erreichte ein durchschnittliches Unternehmenswachstum von 11,5 % und belegt damit Platz 38 des Rankings

Das „Handelsblatt“ und die Unternehmensberatung Munich Strategy präsentierten diese Woche zum elften Mal in Folge die wachstums- und ertragsstärksten Mittelständler mit einem Umsatz zwischen 10 Millionen und 1 Milliarde Euro. Dafür analysierte Munich Strategy branchenübergreifend das durchschnittliche Umsatzwachstum und die durchschnittliche EBIT-Quote von über 4.000 deutschen Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren. Die Liste wurde um die Unternehmen, die in diesem Zeitraum keine nachhaltige positive Entwicklung nachweisen konnte, bereinigt.

In dem Betrachtungszeitraum erreichte OECHSLER ein durchschnittliches Unternehmenswachstum von 11,5 % und belegt damit Platz 38 des diesjährigen Rankings. Damit verbesserte sich das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 17 Plätze. OECHSLER wurde als eines von nur drei Unternehmen aus der Kunststoffbranche ausgezeichnet und erreicht im brancheninternen Ranking Platz zwei. *

Seit 2015 erweiterte OECHSLER die Produktionskapazitäten mit Standorten in Deutschland (Brodswinden), USA (Acworth) und Vietnam (Long An). Gleichzeitig stärkte OECHSLER das Technologieportfolio mit der Integration von Additive Manufacturing. Heute gilt OECHSLER mit einer dreistelligen Anzahl von 3D-Druckern und insgesamt über 2 Millionen produzierten Komponenten zu den größten Serienfertigern im Additive Manufacturing. Mit Blick auf die Zukunft stellte das Unternehmen mit der Initiative „Strategic Growth 2025“, trotz akuter Herausforderungen im Zuge der Corona-Pandemie, die strategischen Rahmenbedingungen auf.

„Erneut zu den 100 wachstumsstärksten Mittelständlern zu gehören erfüllt uns als Unternehmen mit Stolz. Es ist gleichzeitig der Beweis für die hervorragende Arbeit unserer 3.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt bei denen ich mich für Ihre Leistung bedanken möchte. Auch wenn das Jahr 2020 eine Herausforderung darstellt, konnten wir aufgrund unserer erfolgreichen Vergangenheit und Gegenwart sowie unserer hervorragenden Eigenkapitalstruktur mit der Umsetzung der Strategie für die OECHSLER-Gruppe beginnen. OECHSLER wird in vielversprechende Wachstumsfelder investieren und blickt mit Zuversicht in die Zukunft.“, so Dr. Kozlik, Vorstandsvorsitzender der OECHSLER AG.

Zum Presseartikel

News

  • News vom 12.09.2023

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

Jetzt lesen
  • News vom 21.08.2023

Flexibilität in der Fertigung durch 3D-Druck: Rationalisierung von Produktionsprozessen für die Zukunft

Jetzt lesen
  • News vom 24.07.2023

Teilnahme an der Science Based Targets-Initiative (SBTi)

Mit dem Eintritt in die SBTi setzt OECHSLER einen weiteren Meilenstein zur Umsetzung der Strategie Reduzierung globaler CO2-Emissionen.

Jetzt lesen
  • News vom 21.07.2023

OECHSLER Satisfaction Survey 2022

OECHSLER erzielte in der Kundenbefragung 2022 87 von 100 Punkten hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit des globalen Kundenstamms.

Jetzt lesen
  • News vom 10.07.2023

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage in Weißenburg, Deutschland

Inbetriebnahme der neuen PV-Anlage über eine Fläche von 1,6 Hektar

Jetzt lesen
  • News vom 30.06.2023

OECHSLER AG beruft Vertriebsexperten in den Vorstand

Wir heißen Raik Lüder bei OECHSLER herzlich willkommen.

Jetzt lesen
  • News vom 28.06.2023

Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2022

OECHSLER-Gruppe steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2022

Jetzt lesen
  • News vom 14.06.2023

Open House 2023: Vom Prototyp zur Serienproduktion

OECHSLER veranstaltete sein zweites Open House Event und empfing mehr als 100 Gäste in seinem Werk für Additive Fertigung in Deutschland.

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

Tag der offenen Tür im neuen Reinraum am Standort Ansbach, Deutschland

OECHSLER präsentiert seinen neu gebauten Reinraum mit einer Fläche von 460qm Mitarbeitern und Studenten

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

OECHSLER und sauer product schließen Kooperation und bündeln Aktuatorik-Kompetenz für Automobilbranche

OECHSLER startet Kooperation mit Sauer Product zur Erschließung neuer Wachstumsfelder im globalen Automobil Segment

Jetzt lesen
  • News vom 31.03.2023

TECHART enthüllt den GTstreet R Flyweight mit 3D Druck Technologie von OECHSLER

Techart stellt sein erstes Flyweight-Auto vor, das mit 3D-gedruckten Sitzpolstern von OECHSLER ausgestattet ist

Jetzt lesen
  • News vom 07.12.2022

OECHSLER intensiviert Partnerschaft mit HP und wird Teil des Digital Manufacturing Network

HP und OECHSLER erweiterten ihre Partnerschaft zum Ausbau einer pulverbasierten Serienfertigung bei OECHSLER.

Jetzt lesen

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere neuesten Innovationen, Corporate News und bevorstehenden Veranstaltungen.