OECHSLER und Vaude entwickeln ersten vollständig recyclingfähigen Outdoor-Rucksack aus TPU-Monomaterial

OECHSLER und die deutsche Outdoor-Marke VAUDE beschließen eine Entwicklungspartnerschaft für nachhaltige Outdoor-Rucksäcke.
  • VAUDE und OECHSLER beschließen Entwicklungspartnerschaft für kreislauffähige Rucksackproduktion
  • Monomaterieller Prototyp: 3D-gedruckte Rückenkonstruktion, Packsack und Trageriemen aus TPU-Materia
  • Produktentwicklung und Produktion „Made in Germany“ ermöglichen lokale Lieferkette

Die OECHSLER AG („OECHSLER“), eine führende Unternehmensgruppe der Kunststofftechnik mit globaler Präsenz und Hauptsitz in Ansbach/Mittelfranken, und die deutsche Outdoor-Marke VAUDE beschließen eine Entwicklungspartnerschaft für nachhaltige Outdoor-Rucksäcke.

Der „Novum 3D“, der im Rahmen einer Prototypenserie entstand, besteht zu 100% aus TPU – ein thermoplastischer Kunststoff, der vollständiges, sortenreines Recycling ermöglicht. Das betrifft erstmals auch die Rückenkonstruktion, die in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffspezialisten OECHSLER entwickelt und hergestellt wird. Die einzelnen TPU-Teile des Rucksacks werden dank eines innovative Schweißverfahrens miteinander verbunden, sodass auf Nähte verzichtet werden kann.

Herkömmliche Polsterungen aus Verbundmaterial - Schaumstoff mit Stoffüberzug - werden bei diesen Prototypen durch 3D-gedruckte Pads ersetzt. Das sogenannte Additive Manufacturing ermöglicht eine Kombination von Gitterstrukturmustern, die unterschiedliche Härtegrade für verschiedene Körperzonen und so einen höheren Tragekomfort ermöglichen.

Lokale Lieferkette für nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Die offene Wabenstruktur verbessert nicht nur die Belüftung sondert reduziert außerdem den Materialeinsatz und vervollständigt das Konzept der nachhaltigen Produktentwicklung und Produktion, die durch eine lokale Lieferkette restlos in Deutschland stattfinden werden.

Uwe Gottschalk, Vaude Geschäftsleitung Produkte, sieht große Potenziale im Hinblick auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. „Bisher bestehen Rucksack-Rückensysteme immer aus vielen unterschiedlichen Materialien. Durch die 3D-Druck-Technologie sind nun erstmals Rückensysteme aus sortenreinem thermoplastischem Kunststoff (TPU) möglich. In Kombination mit weiteren sortenreinen Materialien kann der Rucksack ganz leicht ohne aufwändige Trennsysteme recycelt werden. Alle Nicht-TPU-Teile sind so entworfen, dass sie einfach abzunehmen sind.“

Mit diesem Pilotprojekt werden Rückschlüsse für zukünftige Entwicklungen abgeleitet mit dem Ziel der Kreislaufwirtschaft. Der Prototyp wird erstmalig auf der OutDoor by Ispo, der Fachmesse in München im Juni 2022 gezeigt werden.

News

  • News vom 03.04.2023

OECHSLER und sauer product schließen Kooperation und bündeln Aktuatorik-Kompetenz für Automobilbranche

OECHSLER startet Kooperation mit Sauer Product zur Erschließung neuer Wachstumsfelder im globalen Automobil Segment

Jetzt lesen
  • News vom 03.04.2023

Tag der offenen Tür im neuen Reinraum am Standort Ansbach, Deutschland

OECHSLER präsentiert seinen neu gebauten Reinraum mit einer Fläche von 460qm Mitarbeitern und Studenten

Jetzt lesen
  • News vom 31.03.2023

TECHART enthüllt den GTstreet R Flyweight mit 3D Druck Technologie von OECHSLER

Techart stellt sein erstes Flyweight-Auto vor, das mit 3D-gedruckten Sitzpolstern von OECHSLER ausgestattet ist

Jetzt lesen
  • News vom 07.12.2022

OECHSLER intensiviert Partnerschaft mit HP und wird Teil des Digital Manufacturing Network

HP und OECHSLER erweiterten ihre Partnerschaft zum Ausbau einer pulverbasierten Serienfertigung bei OECHSLER.

Jetzt lesen
  • News vom 06.12.2022

OECHSLER baut weltweite Produktionskapazitäten für Medizinprodukte deutlich aus

In den kommenden zwei Jahren investiert OECHSLER einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in den globalen Ausbau der Reinraum-Flächen.

Jetzt lesen
  • News vom 05.10.2022

OECHSLER's 3D-gedruckter Rucksack gewinnt Red Dot Design Award

Red Dot Design Award "Best of the Best" in der Kategorie Designkonzept für 3D-gedruckte Rucksackelemente

Jetzt lesen
  • News vom 21.09.2022

OECHSLER AG beruft neuen Finanzvorstand

Karl Ostler wird mit Wirkung zum 1. Januar 2023 Finanzvorstand der OECHSLER AG.

Jetzt lesen
  • News vom 12.07.2022

OECHSLER baut Kapazitäten einer der weltweit größten additiven Serienfertigungen auf Polymerbasis deutlich aus

Verlängerung der Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Additive Manufacturing Pionier Carbon für Ausbau der 3D-Druck-Produktion in China

Jetzt lesen
  • News vom 13.06.2022

OECHSLER-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2021 trotz zahlreicher Krisen zufriedenstellend ab und stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum

OECHSLER hat das von der anhaltenden Corona-Pandemie und von gestiegenen Rohstoffpreisen geprägte Jahr 2021 zufriedenstellend abgeschlossen.

Jetzt lesen
  • News vom 03.06.2022

Additive Manufacturing Open House 2022

Erstes AM Open-House-Event in OECHSLERs AM Hub in Brodswinden mit exklusiven Einblicken in die Entwicklung und Produktion.

Jetzt lesen
  • News vom 02.06.2022

OECHSLER produziert gemeinsam mit Carbon 3D-gedruckte Pads für neuen Outdoor-Rucksack von Jack Wolfskin

OECHSLER setzt auf die Drucktechnologie von Carbon, um Rückenpolstern für Rucksäcke von Jack Wolfskin additiv zu produzieren.

Jetzt lesen
  • News vom 16.05.2022

OECHSLER mit dem ‚Best Managed Companies Award’ ausgezeichnet

Auszeichnung für herausragend geführte Mittelständler in den Bereichen Strategie, Produktivität, Innovation, Finanzen & Unternehmensführung.

Jetzt lesen

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere neuesten Innovationen, Corporate News und bevorstehenden Veranstaltungen.