Additive Manufacturing Open House 2022

Erstes Additive Manufacturing Open-House-Event in OECHSLERs AM Hub in Brodswinden mit exklusiven Einblicken in die Entwicklung und Produktion von 3D-gedruckten Komponenten.
  • Exklusive Einblicke in moderne Fertigung beim Additive Manufacturing Open House 2022
  • Vernetzunsgmöglichkeiten rund um die industrialisierte 3D-Druck-Fertigung
  • Keynote-Speeches von (Jack Wolfskin,) BASF Forward AM, HP 3D Printing, Carbon, AMT und OECHSLER

OECHSLER, eine führende Unternehmensgruppe der Kunststofftechnik mit globaler Präsenz und Hauptsitz in Ansbach/Mittelfranken hat am Montag, den 30. Mai 2022 erfolgreich das erste Open-House-Event zum Thema Additive Manufacturing in Ansbach-Brodswinden ausgerichtet.

Die ganztägige Veranstaltung ermöglichte einen intensiven Austausch zwischen Gästen aus verschiedenen Industrien wie beispielsweise Konsum- und Sportartikel, Automobil und Industriegüter und etablierten Partnern im Bereich Additive Manufacturing wie BASF Forward AM, HP 3D Printing, Carbon, AMT und OECHSLER.

So waren Expert:innen entlang der gesamten Lieferkette – von der Materialauswahl, über verschiedene Drucktechnologien, Umsetzung in Serienfertigung bis hin zu Nachbearbeitung – vertreten und gaben in persönlichen Gesprächen und acht Keynote-Vorträgen einen Einblick in ihre individuellen Lösungen. Unser Kunde TECHART präsentierte außerdem seine neueste AM-Produktinnovation beim OECHSLER Open House.

Zum Programm gehörten ebenfalls Produktionstouren, die den Besuchern exklusive Einblicke in eine der fortschrittlichsten Produktionsanlagen für additive Fertigung in Europa gewährten. Stationen waren unsere pulver- und kunststoffbasierten Produktionslinien mit den entsprechenden Nachbearbeitungsprozessen.

News

  • News vom 08.01.2025

OECHSLER AG beruft Karl Ostler zum Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat der OECHSLER AG beruft Karl Ostler mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Vorstandsvorsitzenden (CEO).

Jetzt lesen
  • News vom 21.11.2024

Besuch des deutschen Botschafters Dr. Clemens von Götze am OECHSLER-Standort Mexiko

Markierung der engen Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko

Jetzt lesen
  • News vom 21.11.2024

OECHSLER AG gewinnt den begehrten Preis Werkzeugbau des Jahres 2024

Werkzeugbau des Jahres 2024: OECHSLER AG ist Doppelsieger

Jetzt lesen
  • News vom 11.07.2024

Meilenstein erreicht: OECHSLER setzt Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz erfolgreich um

OECHSLER setzt Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz erfolgreich um.

Jetzt lesen
  • News vom 30.04.2024

OECHSLER AG beruft neuen Produktionsvorstand

Alexander Wortberg wird ab 1. Juni 2024 als Vorstand die Bereiche Produktion und Human Resources weltweit verantworten.

Jetzt lesen
  • News vom 14.03.2024

Innovationen Made in Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu Besuch bei der OECHSLER AG

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger besucht die OECHSLER AG in Ansbach

Jetzt lesen
  • News vom 13.02.2024

OECHSLER AG startet weltweites Transformationsprogramm zur Zukunftssicherung

OECHSLER transformiert seine Konzernstruktur in drei Geschäftseinheiten und eine zentrale Produktionsverantwortung.

Jetzt lesen
  • News vom 16.01.2024

OECHSLER AG beruft neuen Sprecher des Vorstands

Karl Ostler ist mit Wirkung zum 1. Januar 2024 Vorstandssprecher des fränkischen Technologieunternehmens.

Jetzt lesen
  • News vom 07.12.2023

OECHSLER kooperiert mit der Hochschule Ansbach

Prof. Dr. Roland Schnurpfeil im Interview zur Zusammenarbeit mit OECHSLER und der Vision, die beide Partner teilen.

Jetzt lesen
  • News vom 12.09.2023

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

OECHSLER stellt OECHSLERhealth vor: Eine globale Marke für seinen Geschäftsbereich Medizintechnik

Jetzt lesen
  • News vom 21.08.2023

Flexibilität in der Fertigung durch 3D-Druck: Rationalisierung von Produktionsprozessen für die Zukunft

Jetzt lesen
  • News vom 24.07.2023

Teilnahme an der Science Based Targets-Initiative (SBTi)

Mit dem Eintritt in die SBTi setzt OECHSLER einen weiteren Meilenstein zur Umsetzung der Strategie Reduzierung globaler CO2-Emissionen.

Jetzt lesen

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere neuesten Innovationen, Corporate News und bevorstehenden Veranstaltungen.