Infos zur Ausbildung
- Mindestens Qualifizierter Mittelschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und Interesse an präzisen Arbeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Interesse und Verständnis
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit
- Spaß am Reparieren, an Technik und an Maschinen
Deine Ausbildung beginnt in unserer Lehrwerkstatt, in welcher Metallgrundkenntnisse vermittelt werden. Nachdem die Grundausbildung abgeschlossen ist, erlernst du an hochmodernen CNC-gesteuerten Präzisions-, Fräs- oder Drehmaschinen die Grundlagen der CNC-Technik. Darüber hinaus kannst du dich in Zusammenarbeit mit kompetenten Ausbildungsbeauftragten sowie Kollegen in den Fachabteilungen des Werkzeugbaus ausprobieren sowie erste Berufserfahrungen als Werkzeugmechaniker (m/w/d) sammeln.
- Herstellung und Instandsetzung von Spritzgießwerkzeugen für die Serienfertigung maßgerecht nach technischen Unterlagen
- Selbstständige konventionelle und mechanische Metallbearbeitung an computergesteuerten Zerspanungsmaschinen, welche höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen
- Überprüfung und Optimierung von Funktionen und Abläufen hinsichtlich Qualität unter Verwendung technischer Unterlagen