Infos zur Ausbildung
- Mindestens Qualifizierter Mittelschulabschluss
- Interesse an technischen Problemstellungen sowie Spaß an deren Lösung
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Interesse und Verständnis
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit
Deine Ausbildung beginnt in unserer Lehrwerkstatt, in welcher Metallgrundkenntnisse vermittelt werden. Nachdem die Grundausbildung abgeschlossen ist, erlernst du außerdem die Grundlagen der CNC-Technik, sowie der Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik und Elektrohydraulik. Des Weiteren erhältst du in den einzelnen Fachabteilungen (z.B. in der Automatisierung oder in der Produktion) einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf. In Zusammenarbeit mit Ausbildungsbeauftragten sowie Kollegen kannst du dich in deinem zukünftigen Beruf als Industriemechaniker (m/w/d) ausprobieren sowie erste Berufserfahrungen sammeln.
- Baugruppenmontage
- Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Instandhaltung und Optimierung von Fertigungsanlagen
- Störungsursachen ermitteln und beheben